Neue Produkte entstehen durch Forschung und echte Fortschritte bei Technologie und Leistung: Das zeichnet Hertz-Produkte aus. Seit der Einführung der Marke Hertz im Jahr 1998 haben wir immer wieder Innovationen geschaffen, zahlreiche Auszeichnungen der Industrie erhalten und mit unseren Weltklasse-Produkten eine herausragende Erfolgsbilanz erzielt.
Das Exponentialprofil kommt der idealen Form sehr nahe und bietet ein herausragendes Abstrahlverhalten.
Der strömungsgünstige Korb aus Aluminium-Druckguss reduziert rückwärtige Schallabstrahlung und sorgt für hohe mechanische Dämpfung, die Resonanzen eliminiert.
Das Kühlsystem begrenzt Kompression und verbessert die Leistung der Schwingspule unter hohen Temperaturen, was die Dynamik und die Belastbarkeit vergrößert.
Die Kalotte aus Tetolon hat ein halbkugelförmiges, hyperbolisches Profil für maximale Steifigkeit und einen linearen Frequenzgang auch außerhalb des hörbaren Bereichs.
Speziell für Koaxialkomponenten entwickelt, bietet die RHFC-Technologie (Rotary High Frequency Contour) die Fähigkeit, die Abstrahlung zu kontrollieren und einen idealen Frequenzgang zu erzielen.
Speziell für SPL-Wettbewerbe entwickelt, bietet RMA die Möglichkeit, die komplette Schwingeinheit in wenigen Sekunden zu wechseln, ohne den Lautsprecher aus seiner Einbauposition entfernen zu müssen, und die für die eigenen Bedürfnisse passende Ausführung zu wählen.
Speziell für SPL-Produkte entwickelt, hat die CCAR-Schwingspule einen extra leichten Aluminiumkern für bisher nicht gekannte thermische und mechanische Fähigkeiten.
Kleine Maße für Installationen ohne Beschränkungen. Das genaue Studium der Formgebung der einzelnen Komponenten führte zu kompakteren Körben und Antriebseinheiten.
Herzstück der Antriebseinheit bei Tieftönern und Mitteltönern an der Spitze der Range und für alle Tweeter ist ein Neodymring, der in der Lage ist, auch bei hohen Temperaturen zu arbeiten. Die Verwendung eines Neodymmagneten erzeugt außergewöhnlich viel Energie für extrem hohe Leistung bei kompakter Größe.
Automatic Remote Turn-On/Off ist eine Funktion, die die Endstufe automatisch mit dem OEM-Radio ein- und ausschaltet; dadurch entfällt bei Verwendung des Lautsprechereingangs die Notwendigkeit für ein Remotesignal von der Quelle. Diese Funktion kann deaktiviert werden.
Die Anschlussmöglichkeiten bei HDP und HCP bieten die Möglichkeit, jede gewünschte OEM- (über den Lautsprechereingang) und Nachrüstquelle (über die Cinch-Eingänge) zu verbinden.
Die LEDs zeigen den Betriebsstatus der Endstufe an und kommunizieren mit dem Nutzer in Echtzeit. Dieses System bietet die Möglichkeit, während des Betriebs der Endstufe gleichzeitig Installationsfehler zu identifizieren, und leitet deren Beseitigung an.
Diese Technologie ermöglicht mit sechs stabilen Eisenwinkeln das Stapeln von mehreren MP-15K-UNLIMITED-Endstufen. Mit dem Hertz SPL Stack System® kann Ihre Anlage 15.000 W, 30.000 W 45.000 W oder mehr liefern – einfach stapeln und verbinden!
Diese Technologie sorgt mit sehr niedrigen Übergangswiderständen für maximalen Stromfluss zwischen Batterie und Endstufe und gewährleistet so die für SPL-Systeme erforderliche Stromübertragung.